WORKSHOPS


 „Yoga is a light, which once lit, will never dim.

The better your practice, the brighter the flame." 

 (B.K.S. Iyengar) 


Workshop "Pranayama - die yogische Atmung"

Samstag den, 30.09.2023 von 08:00 - 10:00 Uhr 

Urbs Generationum, Alpenstr. 2a, Oberhaching

 

Der Mensch atmet durchschnittlich etwa 26.000 Mal pro Tag. Über den Atem nehmen wir Sauerstoff, aus yogischer Sicht aber auch Prana (= Lebensenergie) auf. Durch Stress, Verspannungen, schlechte Körperhaltung und schädliche Angewohnheiten atmen aber viele Menschen zu flach. Das System erhält so zu wenig Sauerstoff - eine der offensichtlichsten Folgen ist dann schnelle Ermüdung und damit einhergehende Erschöpfung.

 

Yoga vereint verschiedene Techniken in sich. Ziel ist es stets, einen klaren Geist zu entwickeln.

Neben den Körperübungen (Asanas) und der Meditation, gehört Pranayama zu den wichtigsten Techniken des Yoga. Die yogischen Atemübungen helfen uns zu einer natürlichen Atmung zu finden.

„Prana“ heißt Energie, „Ayama“ bedeutet „Kontrolle“.

Mit Hilfe der Atemübungen lernen wir unseren Atem wieder bewusst wahrzunehmen und zu steuern - und so unsere Lebensenergie zu aktivieren und zum Fließen zu bringen. Im regulären Unterricht nimmt Pranayama meist nur eine untergeordnete Rolle ein. Aber gerade Atemübungen helfen effektiv den Geist zu klären.

 

Der Workshop ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.

 

Teilnehmerzahl: 6-12

Kursgebühr: 35€

 

Wenn Du erleben möchtest wie wirkungsvoll der Atem den

 

Geist klärt, melde dich bitte bis spätestens 20.09.2023 unter folgender E-Mail-Adresse: kontakt@claudia-vas.com verbindlich an.

 



Workshop: " Die Schildkröte - mit Pratayãhãra die Innenwelt erfahren"

Samstag den, 28.10.2023 von 08:00 - 10:00 Uhr 

Urbs Generationum, Alpenstr. 2a, Oberhaching

 

Riechen, sehen, hören, fühlen und schmecken: Mit unseren Sinnen nehmen wir Kontakt zur Außenwelt auf.

Unsere Sinne sind wie schlecht erzogene Kinder. Wenn wir sie nicht zur Vernunft bringen, beherrschen sie uns mit endlosen Forderungen.

Pratayãhãra dreht das Ganze um. Wie eine Schildkröte, die ihre Gliedmaßen unter ihren Panzer zurückzieht und damit den Kontakt zur Außenwelt reduziert.

Pratayãhãra ist der fünfte Aspekt des achtgliedrigen Pfades von Patanjali und meint die Disziplinierung der fünf Sinne und ist eine Vorbereitung zur „wahren“ Meditation.

Ãhãra bedeutet so viel wie Nahrung und Pratayãhãra heißt „mich von dem zurückziehen, was mich nährt“.

In Pratayãhãra wird der Geist nicht mehr von außen „genährt“ und reagiert daher nicht mehr auf äußere Reize. Die Sinne ruhen – sie richten sich auf das Innere. Es ist das Nach-innen-Lenken der Aufmerksamkeit. Pratayãhãra geschieht und ist keine willentliche Aktivität. Dadurch eröffnet sich uns diese Innenwelt, die uns sonst verborgen bleibt.

Stille im Körper führt zu Stille im Geist. Wir werden uns mit Yoga-Übungen beschäftigen, die helfen, den Rückzug der Sinne anzutreten. So wie eine Schildkröte, die ihre Glieder nach innen zieht, üben wir in verschiedenen Asanas die Sinne zurückzuziehen, um vielleicht Pratayãhãra zu erfahren.

 

Teilnehmerzahl: 6-12

Kursgebühr: 35€

 

Wenn Du mit mir die Sinne zur Ruhe bringen möchtest, melde dich bitte bis spätestens 23.10.2023 unter folgender Email-Adresse:

 

 kontakt@claudia-vas.com verbindlich an. 



Workshop: "Hüftöffner"

Samstag den, 09.12.2023 von 08:00 - 10:00 Uhr Urbs Generationum, Alpenstr. 2a, Oberhaching

 

Die Hüfte ist eine zentrale aber auch ebenso komplexe Stelle im menschlichen Körper, durch die starke und häufig beanspruchte Muskeln verlaufen. Offene Hüften sorgen für eine bessere Beweglichkeit im unteren Rücken, für eine optimale Ausrichtung

des Beckens und beugen Rückenschmerzen vor. 

Zusammen erforschen wir in diesem Workshop die Muskeln im Becken und lernen in anatomischer Anleitung die Bewegungen

im Hüftgelenk, Ilio-Sacral-Gelenk und die Verbindung zur Lendenwirbelsäule kennen. Mit dieser Kenntnis erschaffen

wir Freiheit und Beweglichkeit, die es dir erlaubt, die befreiende

und schmerzlindernde Wirkung von Hüftöffnern zu erfahren.

 

Teilnehmerzahl: 6-12

Kursgebühr: 35€



Wenn Du mit mir Deine Hüften lockern und damit Stress und Anspannung vermindern möchtest, melde dich bitte bis spätestens 02.12.2023 unter folgender Email-Adresse:

 

kontakt@claudia-vas.com verbindlich an. 



Yoga in den Rauhnächten


Die Rauhnächte sind die heiligen Nächte zwischen der Wintersonnenwende am 21. Dezember und Heilig-Drei-König am 6. Januar. Traditionell waren sie eine Auszeit, in der nicht gearbeitet wurde, eine Zeit der Innenschau, des Deutens und Orakelns. Mythologisch gesehen sind es geheimnisvolle, mystische Tage, in der sich die Tore zu anderen Dimensionen zeigen. Sie öffnen uns den Zugang zur Selbstbesinnung, schenken uns den Blick auf Vergangenes, Gegenwart und Zukunft, können Altes gehen lassen und das Neue rufen. Es ist eine Zeit, die sich lohnt, besonders bewusst und achtsam begangen zu werden, um die Weichen für das kommende Jahr zu stellen.

Im Urbs Generationum, Alpenstr. 2a, Oberhaching

 

jeweils von 19:30 - 21:00 Uhr am

Donnerstag, den 28.12.23
Donnerstag, den 04.01.24

Anmeldung bitte unter folgender Email-Adresse:

kontakt@claudia-vas.com 



CLAUDIA VAS YOGA

 

Taufkirchen · München · Deutschland

Tel.: +49 (0)163 34 67 310

E-Mail: kontakt@claudia-vas.com